Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3085 - A190 Gemälde Alter Meister - Freitag, 27. September 2019, 14.00 Uhr

JANUARIUS ZICK

(München 1730–1797 Ehrenbreitstein)
Perseus befreit Andromeda. Um 1760.
Öl auf Leinwand.
77 × 60 cm.


Provenienz:
- Sammlung Passavant, Basel.
- Sammlung Dr. Kreis, Basel.
- Schweizer Privatbeistz.

Ausstellung:
Jahrhundertausstellung schweizerischer Kunst 1775–1875, Kunsthalle Basel, Basel 1905, Nr. 28.

Literatur:
Josef Strasser: Januarius Zick 1730–1797, München 1994, Kat. Nr. G339, Abb. 136.

In dem hier angebotenen Gemälde Januarius Zicks wird die Szene aus Ovids Metamorphosen dargestellt, in der Perseus die Tochter des Königs Kepheus, Andromeda, befreit, nachdem er das Meeresungeheuer getötet hatte, dem sie aufgrund eines Orakelspruches geopfert werden sollte, um das Land zu retten (Ovid, Metamorphosen, IV, 665f.).

Dr. Josef Strasser, der das Gemälde um 1760 datiert, betont insbesondere die Seltenheit dieses Themas im Oeuvre von Januarius Zick sowie die Grösse der Figuren, welche die Komposition beinahe ausfüllen (siehe Literatur).

CHF 12 000 / 18 000 | (€ 12 370 / 18 560)

Verkauft für CHF 10 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr